,

Aktionsnacht an der Diskothek in Himmerich

Im Rahmen der jährlichen Aktionsnacht an der Diskothek in Himmerich war auch der Rettungsdienst am 16. Mai 2025 wieder vertreten. Unter dem Motto “ mit der Rauschebrille durch die Nacht“ waren verschiedene Parcours und Aussteller vor Ort, um auf die Gefahren beim Autofahren unter Alkohol oder Drogeneinfluss hinzuweisen. Die Kollegen des Rettungsdienstes boten die Möglichkeit am Rea-Phantom die Herzdruckmassage zu üben.

,

Besuche in den Kindergärten

Die Besuche der Kindergärten im Kreis Heinsberg durch den Rettungsdienst im Rahmen der Teddybären-Sprechstunde hat deutlich zugenommen. Es hat sich zwischenzeitlich rund gesprochen, dass die RD HS den Kindern anhand von Stofftieren erklärt, was ein Notfall ist, welche Telefon-Nummer angerufen werden muss und was denn im Falle eines Notrufes gesagt werden muss. Es werden Verbände gelegt und natürlich darf auch die Besichtigung eines Rettungswagens nicht fehlen, um den Kindern im Falle eines eigenen Notfalls die Angst ein wenig zu nehmen.

,

Feuerwehrfest in Klinkum

Anlässlich einer Einladung zu den Feierlichkeiten zum 125jährigen Bestehen der freiwilligen Feuerwehr in Klinkum am 25. Mai 2025 hat die RD HS einen Rettungswagen ausgestellt. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit um sich den Rettungswagen anzuschauen und unter Anleitung der Rettungssanitäter Reanimationsmaßnahmen am Übungsphantom durchzuführen. Natürlich darf an solchen Tagen auch der Spaß nicht zu kurz kommen.

,

Work Experience Day

Am 18. September 2025 findet der 2. WorkExperienceDay im Kreis Heinsberg statt. Auch der Rettungsdienst im Kreis Heinsberg ist dabei und bietet Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9-13 aller Schulformen die Möglichkeit, in Begleitung unser Unternehmen in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu besichtigen und kennen zu lernen. Unsere Praxisanleiter und Auszubildenden freuen sich auf Euren Besuch. Ihr bekommt an diesem Tag einen Einblick in den spannenden Beruf des/der Notfallsanitäter/in. Ihr könnt Euch über die Homepage des Kreises Heinsberg informieren und beim WorkExperienceDay anmelden.

,

Besuch der Martinus-Grundschule in Orsbeck

Am 05. Oktober 2023 besuchte der Rettungsdienst die Martinus-Grundschule in Orsbeck. Anlässlich der Ferienspiele hatten sich die Schüler/innen bereits im Vorfeld mit dem Thema „Erste Hilfe“ beschäftigt. In diesem Zusammenhang wurde der Rettungsdienst eingeladen, das Thema „Notruf“ zu veranschaulichen. Insgesamt 50 Kinder schauten sich begeistert den Rettungswagen an und ließen sich von der Rettungssanitäterin Jennifer Schotters erklären, was  alles in so einem Fahrzeug  vorhanden ist. Zudem zeigten die Schüler/innen ihr Wissen, welche Rufnummer sie im Notfall wählen müssen und welche Angaben beim Notruf wichtig sind.

,

Prüfung zum/zur Notfallsanitäter/in erfolgreich abgeschlossen

Wir gratulieren unseren Auszubildenden herzlichst zur bestandenen Prüfung zum/zur  Notfallsanitäter/in. Nach 3 Jahren fleißigen Lernens haben unsere Auszubildenden die Prüfung erfolgreich gemeistert. Zudem freuen wir uns sehr darüber, viele von ihnen auch nach der Ausbildung  im RDHS-Team begrüßen zu dürfen. Es heißt also weiterhin: “ Im Einsatz für Sie“

,

Feuerwehrfest in Hückelhoven

Die Feuerwehr in Hückelhoven veranstaltete am 23. Juli 2023 ein großes Sommerfest mit Fahrzeugausstellung, zu dem auch der Rettungsdienst eingeladen worden ist. Den Besucherinnen und Besuchern wurde der neue Rettungswagen präsentiert und sie hatten die Möglichkeit Reanimationsmaßnahmen an einem Übungsphantom durch zu führen. Im Rahmen der „Teddybärensprechstunde“ wurden auch die Kinder behutsam mit dem Thema „Notfall“ vertraut gemacht.