,

Industriefest Heinsberg

Auch in diesem Jahr öffnete die Rettungswache Heinsberg am 12. März 2017 anlässlich des Industriefestes in Heinsberg ihre Tore. Übungen zur Reanimation, Fahrzeugausstellung und eine nachgestellte Unfallsituation in Zusammenarbeit mit Feuerwehr und Rettungsdienst standen auf dem Programm. Erfahrene Kollegen des Rettungsdienstes stellten sich den Fragen der zahlreichen Besucher an diesem Tag. Wie in den letzten Jahren war die Rückmeldung der Besucher durchweg positiv und der Rettungsdienst hat die Möglichkeit an solchen Tagen die Menschen für seine Arbeit zu sensibilisieren.

,

Kita Gillrath besucht die Wache Geilenkirchen

Am 31. Mai 2016 erhielt die Rettungswache Geilenkirchen Besuch der Kita Gillrath. Die Kinder und Erzieherinnen hatten die Möglichkeit, die Wache und die Einsatzfahrzeuge zu besichtigen. Die beiden engagierten Kollegen des Rettungsdienstes haben den Kindern das Thema „Rettungsdienst und Hilfe im Notfall“ einfühlsam näher gebracht. Zum Dank dafür übergaben die Kinder der Kita Gillrath ein Geschenk an die Kollegen des Rettungsdienstes.

,

ZWEI NEUE NOTARZT- EINSATZFAHRZEUGE FÜR DEN RETTUNGSDIENST

 

Am 13. Februar 2017 konnte der Rettungsdienst im Kreis Heinsberg zwei neue Notarzteinsatzfahreuge bei der Fa. WAS in Wietmarschen abholen. Die Fahrzeuge auf Basis Mercedes Vito vefügen über Allrad-Antrieb und wurden nach Vorstellungen der RDHS ausgebaut. Sie ersetzen zwei Fahrzeuge aus dem Jahr 2011 an den Standorten Heinsberg und Geilenkirchen.

 

,

ÜBERGABE DER NEUEN RETTUNGWACHE IN GANGELT-STAHE

Am 16. Dezember 2016 wurde die neue Rettungswache in Gangelt-Stahe übergeben. Sie ist modern und zweckorientiert und ersetzt den alten Standort an der Sittarder Straße. Die neue Rettungswache wurde neben dem Feuerwehrgerätehaus  in Stahe errichtet und bietet den Bürgerinnen und Bürgern im Falle eines Notfalls eine Versorgung rund um die Uhr. Die Rettungswache Gangelt gehört zum Hauptwachenbereich Geilenkirchen und hat im Jahr 2015 insgesamt 1.038 Einsätze durchgeführt.