https://rd-heinsberg.de/assets/2019/06/Brief-der-kleinen-Hannah.jpeg
3024
4032
rdhs
https://rd-heinsberg.de//assets/2017/08/logordhs.png
rdhs2019-06-25 09:56:582019-06-25 09:56:58Ein schönes Dankeschön für das Rettungsdienstpersonal
https://rd-heinsberg.de/assets/2019/06/neuseeland.jpg
768
1024
rdhs
https://rd-heinsberg.de//assets/2017/08/logordhs.png
rdhs2019-06-25 09:45:112019-06-25 09:45:11Auszubildender hospitiert beim Rettungsdienst in Neusseland
https://rd-heinsberg.de/assets/2019/05/Foto-Auswahlverwahren.jpg
2736
3648
rdhs
https://rd-heinsberg.de//assets/2017/08/logordhs.png
rdhs2019-05-29 09:12:522019-05-29 09:12:52Auswahlverfahren für den Nachwuchskräftepool innerhalb der RD HS erfolgreich bestanden
https://rd-heinsberg.de/assets/2019/05/fw-fest-gangelt.jpg
2723
4084
rdhs
https://rd-heinsberg.de//assets/2017/08/logordhs.png
rdhs2019-05-23 09:40:122019-06-19 11:58:48Feuerwehrfest in Birgden
https://rd-heinsberg.de/assets/2019/05/Karrieretag-1.jpg
720
960
rdhs
https://rd-heinsberg.de//assets/2017/08/logordhs.png
rdhs2019-05-13 12:21:022019-06-19 12:02:13Karrieretag in Aachen
https://rd-heinsberg.de/assets/2019/05/Firmenlauf-2019-HS.jpg
720
960
rdhs
https://rd-heinsberg.de//assets/2017/08/logordhs.png
rdhs2019-05-02 15:50:122019-05-02 16:01:59Die RD HS startet beim 1. Heinsberger Firmenlauf
https://rd-heinsberg.de/assets/2019/03/P3170472.jpg
2976
3968
rdhs
https://rd-heinsberg.de//assets/2017/08/logordhs.png
rdhs2019-03-27 16:32:062019-03-27 16:32:06Industriefest in Heinsberg
https://rd-heinsberg.de/assets/2019/02/Neue-Dienstbekleidung.jpg
3456
5184
rdhs
https://rd-heinsberg.de//assets/2017/08/logordhs.png
rdhs2019-02-06 15:45:092019-02-07 11:45:23Rettungsdienst mit neuen Farben im Einsatz
https://rd-heinsberg.de/assets/2019/02/Übergabe-Tröstebären-Foto.jpg
2432
3732
rdhs
https://rd-heinsberg.de//assets/2017/08/logordhs.png
rdhs2019-02-06 15:15:352019-02-06 15:15:35365 Tröstebären in Dienst gestellt
https://rd-heinsberg.de/assets/2018/11/RIT6030.jpg
433
650
rdhs
https://rd-heinsberg.de//assets/2017/08/logordhs.png
rdhs2018-11-07 17:02:132019-02-06 15:06:19Die RDHS präsentiert sich auf der MEDICA in Düsseldorf
Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.EinverstandenErfahre mehr
Nach oben scrollen
Ein schönes Dankeschön für das Rettungsdienstpersonal
Einsätze, bei denen Kinder verletzt werden, gehen den Kolleginnen und Kollegen des Rettungsdienstes natürlich auch immer nah. Ganz besonders freut sich dann das Rettungsdienstpersonal über ein Dankeschön, wie das der kleinen Hannah. Wir sagen auf diesem Wege auch noch mal „Dankeschön“…
Auszubildender hospitiert beim Rettungsdienst in Neusseland
Während seiner Ausbildung zum Notfallsanitäter bei der RD HS bekam Lucas Hansen die Möglichkeit 1 Monat beim Rettungsdienst in Neuseeland zu hospitieren. Nach viel Vorarbeit konnte das Projekt im April 2019 beginnen und Herr Hansen konnte mit seinem Mentor Herr Lozano nach Whanganui/Neuseeland starten. Im Einsatzdienst dort erfährt er viel über die unterschiedlichen Ausbildungen und Qualifikationen des Rettungsdienstpersonals. Die Ausbildungzeiten belaufen sich zum Teil auf 6 Jahre, da das Rettungsdienstpersonal im Einsatz auf sich alleine gestellt ist und der Zugriff auf einen Notarzt nicht möglich ist. Besonders ist ihm der respektvolle und höfliche Umgang der Menschen gegenüber dem Rettungsdienstpersonal aufgefallen. Dieser Erfahrungsaustauch ist für alle Beteiligten ein wichtiger Aspeckt um dieses Projekt in Zukunft auch weiterhin zu ermöglichen.
Auswahlverfahren für den Nachwuchskräftepool innerhalb der RD HS erfolgreich bestanden
Am 22. Mai 2019 fand im Mercator-Hotel in Gangelt das Auswahlverfahren der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen innerhalb der RD HS für den Nachwuchskräftepool statt. Die Mitarbeiter/innen der RD HS konnten sich für dieses Auswahlverfahren bewerben. Die erfolfgreichen 8 Bewerber/innen werden jetzt in einem zweijährigen Weiterbildungsverfahren für verschiedene Führungs- und Leitungspositionen auf die neuen Aufgaben vorbereitet. Diese Aufgabenbereiche liegen z.B. in der zentralen Dienstplanung, Aus- und Fortbildung, digitale Datenerfassung, medizinisches Qualitätsmanagement oder des Medizinproduktgesetzes. Die interne Fortbildung startet am 01. Juli 2019 und umfasst die Themen Selbstmanagement, Kommunikation, Betriebswirtschaftslehre, Arbeits- und Tarifrecht, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Personalmanagement und Personalführung. Wir wünschen unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen viel Erfolg für Ihren weiteren beruflichen Werdegang bei der RD HS!
Feuerwehrfest in Birgden
Am 19. Mai 2019 veranstaltetet die Freiwillige Feuerwehr in Birgden einen Tag der offenen Tür. Hierzu wurde auch der Rettungsdienst im Kreis Heinsberg herzlich eingeladen. Mit einem Rettungswagen und einem Infostand präsentierte sich die RD HS und reihte sich in die zahlreichen Blaulichtfahrzeuge von Feuerwehr, THW und Wasserrettung ein.
Karrieretag in Aachen
Am 9. Mai 2019 fand der Karrieretag im Technologiezentrum in Aachen statt. Hier präsentierete sich erstmalig auch der Rettungsdienst im Kreis Heinsberg. Unter den zahlreichen Besuchern waren sowohl Schulabgänger als auch Wieder- und Quereinsteiger, die sich rund um die Ausbildung zum Notfallsänitäter und beruflichen Möglichkeiten im Rettungsdienst erkundigten. Im Außenbereich wurde den Besuchern die Möglichkeit geboten, sich einen Rettungswagen und seine Ausstattung anzuschauen.
Die RD HS startet beim 1. Heinsberger Firmenlauf
Am 30. April 2019 veranstaltete der Gewerbe- und Verkehrsverein Heinsberg e.V. unter der Schirmherrschaft von Landrat Stephan Pusch den 1. Heinberger Firmenlauf zu Gunsten der Aktion „Running for Kids“. Rund 700 Läufer starteten insgesamt in den beiden Läufen über 5 km und 10 km durch die Innenstadt. Bei bestem Wetter und toller Stimmung gingen auch 8 Läufer der RD HS an den Start, die teilweise sogar direkt nach dem Einsatzdienst für den guten Zweck liefen. Getreu dem Motto des Rettungsdienstes “ Im Einsatz für Sie“…
Industriefest in Heinsberg
Anläßlich des Industriefestes hatte auch die Rettungswache in Heinsberg am 17. März 2019 von 10 bis 17 Uhr ihre Tore für die Besucher geöffnet. Trotz des wechselhaften Wetters kamen viele interessierte Besucher. Ein großes Team der RD HS stellte sich den Fragen rund um den Rettungsdienst und die Ausbildung zum Notfallsanitäter. Die Erfahrungen aus den letzten Jahren haben sich auch in diesem Jahr wieder gut bewährt. Die Demonstration von Reanimationsmaßnahmen in einer Notfallsituation durch den Rettunsdienst fand sehr guten Anklang. Die Besucher hatten die Möglichkeit unter Anleitung des Rettungsdienstpersonals Reanimationsmaßnahmen an Übungsphantomen für Babys, Kinder und Erwachsene durchzuführen. Ein Tag wie dieser bedarf einer großen Vorausplanung mit zusätzlichem Personal, da die Rettungswache natürlich weiterhin die Notfallrettung sicherstellen muss. Dank der vielen fleißigen Helfer ist dieser Tag wieder ein voller Erfolg geworden!
Rettungsdienst mit neuen Farben im Einsatz
Zum Jahresbeginn 2019 hat die RDHS ihre Dienstbekleidung komplett umgestellt und kommt zukünftig in einer Farbkombination aus leuchtendgelb und blau daher.
Eine Arbeitsgruppe im Fachbereich Rettungsdienst hat sich mit der Auswahl einer neuen Dienstbekleidung für die Mitarbeiter/innen der RDHS beschäftigt, mehrere Umfragen und eine 3-monatige Testphase in der Mitarbeiterschaft durchgeführt, um anschließend beim Schweizer Konfektionär Fa. Hüsler fündig zu werden. Dessen innovative Ready-Kollektion überzeugt besonders durch die Verwendung innovativer Materialien, erhöhte Strapazierfähigkeit, erhöhten Tragekomfort und ein herausragendes Design, welches sich deutlich von bisher gewohnter Bekleidung im Rettungsdienst abhebt.
Die neue Bekleidung wird der RDHS durch Firma Miettex aus Sankt Augustin im so genannten Mietwäsche-Leasing zur Verfügung gestellt. Eine Abholung und Belieferung der Rettungswachen erfolgt zweimal wöchentlich. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe und die RDHS als Arbeitgeber freuen sich über die Realisierung dieses Projektes und hoffen, dass auch die neue Dienstbekleidung zur Zufriedenheit der Mitarbeiter/innen beiträgt.
365 Tröstebären in Dienst gestellt
NEW Mitarbeiter spenden für Tröstebären
Was wünscht man sich zur Verabschiedung in den Ruhestand? In der Einladung zu seiner Verabschiedungsfeier, bat Joachim Bobert seine Gäste, keine Geschenke mitzubringen, sondern für Tröstebären zu spenden. Durch die Spenden der Kollegen, ehemaligen Kollegen und Gäste kam eine stolze Summe zusammen.
Die Beschaffung der Teddys gestaltete sich allerdings schwieriger als gedacht. Die vorher ausgesuchten Teddybären konnten in der gewünschten Menge nicht mehr geliefert werden. Es musste zuerst wieder ein passender Teddybär gefunden werden. Nachdem die Teddys nun bestellt, geliefert und für ihre Aufgabe vorbereitet wurden, konnten jetzt 365 Tröstebären an den Rettungsdienst des Kreises Heinsberg übergeben werden.
Die Bären kommen auf den Rettungswagen des Kreises Heinsberg zum Einsatz. Wird der Rettungsdienst zu einem Einsatz gerufen, bei dem Kinder betroffen sind, kann das Rettungsteam dem Kind einen kuscheligen Tröstebär in die Arme legen. Auf die meist traumatisierten Kinder wirkt der Teddybär dabei sehr beruhigend.
Es ist wissenschaftlich belegt, dass die betroffenen Kinder extremen psychischen Belastungen ausgesetzt sind. Die fatalen Auswirkungen eines Unfalls auf die kindliche Seele wurden erst in den letzten Jahren erkannt. Dabei sind z.B. Vertrauensverlust und Verlassenheitsängste zu nennen. Im Einsatz kann der Teddy im Gespräch mit dem Kind bei der Diagnosefindung, als auch bei der psychologischen Aufarbeitung des Notfalls helfen. Deshalb dürfen die Kinder den Tröstebär auch behalten.
Auch für die Einsatzkräfte ist ein Kindernotfall extrem belastend. Der Teddy in ihrer Hand nimmt auch von ihnen viel Druck und öffnet den Zugang zum Kind. Es kommt auch vor, dass der kleine Patient dem fremden Arzt nicht erzählen möchte wo es denn weh tut, sich wohl aber dem Tröstebären anvertraut.
Die RDHS präsentiert sich auf der MEDICA in Düsseldorf
Vom 12. November 2018 bis einschließlich 15. November 2018 in der Zeit von 10 bis 18 Uhr präsentiert sich die RDHS gGmbH auf der Messe MEDICA in Düsseldorf. Im Aussenbereich vor der Ausstellungshalle 5 wird ein Rettungswagen mit Tele-Notarzt-System und ein Informationsstand der RDHS ausgestellt. Schwerpunktmäßig möchte sich der Rettungsdienst im Kreis Heinsberg als innovativer und qualifizierter Arbeitgeber aus der Region Heinsberg vorstellen. Das Team der RDHS freut sich auf Ihren Besuch!